Leute
Newsroom

NDR-Journalistin Marianne Scheuerl geht in den Ruhestand

Nachfolger wird Stephan Fritzsche.

Hamburg - Marianne Scheuerl, Leiterin der Programmgruppe Gesellschaft und Bildung bei NDR Info, geht Ende Januar in den Ruhestand. "Vieles von dem, was NDR Info heute so erfolgreich macht, trägt Marianne Scheuerls Handschrift", so Joachim Knuth, Programmdirektor Hörfunk des NDR. "Sie hat mit dafür gesorgt, dass kulturelle Themen im Informationsprogramm des Norddeutschen Rundfunks einen starken Stellenwert haben."

Marianne Scheuerls Karriere beim NDR begann 1971 im Jugendfunk als Redakteurin und Moderatorin so legendärer Sendungen wie dem "5-Uhr-Club". "Mit ihrer Arbeit hat Marianne Scheuerl Sendungen für Jugendliche im Radio populär gemacht", so Knuth.

Anfang der 80er-Jahre wechselte Scheuerl vom Jugendfunk in die damalige Hauptabteilung Politik. 1990 kam sie von NDR 2 zu NDR 4, dem heutigen Informationsprogramm NDR Info, und leitete die Redaktion "Talk und Feature". Leiterin der Programmgruppe "Gesellschaft und Bildung" wurde sie 1995.

Zu den Sendungen, für die Marianne Scheuerl bei NDR Info verantwortlich war, zählt auch "Der Talk" (sonntags von 16.05 bis 17.00 Uhr, Wiederholung montags von 21.05 bis 22.00 Uhr). Zwei der zahlreichen Interviews, die Scheuerl für diese Sendung selbst geführt hat, sind auch als Hörbuch erhältlich: Ihre Gespräche mit Elisabeth Mann Borgese und Ulrich Wickert. Für Sendungen wie "Der Talk" oder "Zwischen Hamburg und Haiti" wird Scheuerl dem NDR auch noch im Ruhestand als Autorin zur Verfügung stehen.

Marianne Scheuerl wurde 1945 im schlesischen Schreiberhau geboren. Sie studierte in Freiburg, Hamburg und Paris Literaturwissenschaft und Romanistik. Nachfolger von Marianne Scheuerl wird Stephan Fritzsche (44), ihr bisheriger Stellvertreter. Fritzsche gehörte zu den Gründungsmitgliedern von WDR 1 Live und war von 1996 bis 2003 Schlussredakteur bei NDR 2.