Leute
Newsroom

WDR-Justiziarin Eva-Maria Michel neue stellvertretende Intendantin

Michel vertritt den WDR in zahlreichen ARD-Arbeitsgruppen und mehreren Beteiligungen.

Köln, 18.01.2008 - Eva-Maria Michel (50) ist neue stellvertretende Intendantin des Westdeutschen Rundfunks. Die Justiziarin des Kölner Senders übernimmt das Amt von Lutz Marmor, der im Januar seine Aufgabe als NDR-Intendant in Hamburg angetreten hat. "Mit Eva-Maria Michel steht eine Vertreterin an meiner Seite, die eine ausgewiesene Kennerin des öffentlich-rechtlichen Systems ist und in der ARD hohes Ansehen genießt", so WDR-Intendantin Monika Piel. "Ich schätze ihre Kenntnisse im nationalen wie europäischen Rundfunkrecht, im Urheberrecht, ihr Sachwissen in allen Fragen der Digitalisierung und ihre langjährige Erfahrung in Programmfragen."

Eva Maria Michel ist seit zehn Jahren WDR-Justiziarin und Mitglied der Geschäftsleitung. Geboren wurde die Juristin am 6. Februar 1957 in Schwäbisch-Hall. Nach einer Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin im gehobenen Verwaltungsdienst studierte sie Rechtswissenschaft in Heidelberg und Tübingen. Es folgte ein Referendariat am Oberlandesgericht Stuttgart. 1988 wurde Michel Referentin in der Rechtsabteilung des Süddeutschen Rundfunks. 1996 war sie für den Saarländischen Rundfunk als Justiziarin und Beauftragte für den Datenschutz tätig, bevor sie 1997 als Justiziarin zum Westdeutschen Rundfunk wechselte. Eva-Maria Michel vertritt den WDR in zahlreichen ARD-Arbeitsgruppen und mehreren Beteiligungen.