Medien
dpa

OpenAI-Chef Altman bekommt Springer Award

Der Axel Springer Award ehrt Unternehmer, die in herausragender Weise Märkte verändern. Jetzt erhält ihn der Chef der ChatGPT-Entwickler. Er steht in Tradition von Leuten wie Jeff Bezos und Elon Musk.

Berlin − Der Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, Sam Altman (40), erhält den Axel Springer Award. Die Auszeichnung würdige Altmans „Beitrag zur digitalen Transformation und seine Überzeugung, dass Technologie dem Menschen dienen muss und nicht umgekehrt“, teilte das Medienhaus Axel Springer mit.


Die Preisverleihung ist am 24. September in Berlin geplant.
„Sam Altman verkörpert Innovationskraft gepaart mit Reflexion“, wird der Springer-Vorstandsvorsitzende Mathias Döpfner in der Mitteilung zitiert. „Seine Arbeit bei OpenAI hat das Denken über Technologie, und wie diese menschlichen Fähigkeiten erweitern kann, fundamental verändert. Wir freuen uns, Sam Altman mit dem Axel Springer Award auszuzeichnen.“

 

Der nicht dotierte Axel Springer Award ehrt Persönlichkeiten, die in herausragender Weise als Unternehmer Märkte verändern, und ist nicht dotiert. Sam Altman ist der bislang neunte Preisträger. 


In der Vergangenheit ausgezeichnet wurden etwa Facebook-Chef Mark Zuckerberg, Amazon-Gründer Jeff Bezos, Tesla-Geschäftsführer Elon Musk sowie der Erfinder des World Wide Web, Tim Berners-Lee.


Mit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 begann der Wirbel rund um Künstliche Intelligenz. OpenAI zufolge zählt ChatGPT derzeit fast 700 Millionen wöchentliche Nutzer. Neben OpenAI sind auch Unternehmen wie Anthropic, Elon Musks xAI sowie die Tech-Schwergewichte Google und Meta im Wettlauf um die Führungsposition in der KI-Zukunft.