Menschen

Krisenkommunikation: Sonderpreis für Virologe Drosten

Krisenkommunikation: Sonderpreis für Virologe Drosten Christian Drosten (Foto: Wiebke Peitz/Charité Universitätsmedizin Berlin)

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Stifterverband zeichnen den Virologen Christian Drosten mit einem "Sonderpreis für herausragende Kommunikation der Wissenschaft in der Covid19-Pandemie" aus.

Drosten (48), seit 2017 Direktor des Instituts für Virologie an die Charité Berlin, stehe derzeit wie kein anderer Wissenschaftler für die besondere Rolle, die der Wissenschaft während der Covid19-Pandemie zukomme, heißt es in einer Mitteilung von DFG und Stifterverband. Durch ihn würden die Menschen die Wissenschaft "als verlässlichste Orientierung für das Management der Krise" wahrnehmen.

 

Mit seinem Ansatz, auch die Grenzen seines eigenen Wissens zu vermitteln und stets darauf hinzuweisen, dass Wissenschaft diese Grenzen ständig neu ausloten und Gewissheiten revidieren müsse, erreiche der Professor Akzeptanz und Vertrauen bei vielen Menschen und in der Politik. Seine Kommunikation zeige beispielhaft, "welchen Beitrag die Wissenschaft für Politik und Gesellschaft durch gute Kommunikation auch im akuten Fall einer Krise leisten kann".

Bei dem Sonderpreis für Drosten handelt es sich laut DFG und Stifterverband um eine einmalige Auszeichnung jenseits der alljährlichen Vergabe des "Communicator-Preises - Wissenschaftspreis des Stifterverbandes" für herausragende Wissenschaftskommunikation. Dieser geht an Robert Arlinghaus, einen Experten für Integratives Fischereimanagement. Beide Preise sollen im Rahmen der Jahresversammlung der DFG am 30. Juni  in Berlin verliehen werden.

Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/

Top Meldungen aus Menschen