News

„Was Redakteur*innen wollen“

„Was Redakteur*innen wollen“ Benedikt Hofmann

Wie können PR-Schaffende bei Fachredaktionen punkten? Auf einer Exkursion des Expertenkreises Mittelstandskommunikation und der Regionalgruppe Würzburg zur Vogel Communications Group (VCG) gab es handfeste Tipps.

Benedikt Hofmann, Chefredakteur des Fachmagazins MM Maschinenmarkt der VCG, fesselte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Exkursion nach Würzburg mit seinen Ausführungen zum vergangenen und aktuellen Alltag von Redaktionen.

 

Während es in früheren Zeiten ausreichend Zeit zur Recherche gab, Journalist*innen Gatekeeper waren und sich lediglich um einen Kanal kümmerten, sind diese komfortablen Zeiten seit Verbreitung des Internets lange vorbei, so Hofmann. Wollen PR-Schaffende gute Partner von Fachredaktionen sein, sollten sie sich der Schmerzpunkte in Redaktionen bewusst sein.

 

Das sind unter anderem:

 

  • Leser*innen stehen im Mittelpunkt und haben wenig Zeit zum Lesen.
  • Fachmedien müssen so viele Kanäle bedienen wie nie.
  • Bestimmte Themen werden nicht gesucht, Leser*innen müssen gefunden werden.

 

Die Menschen, die im Mittelstand Kommunikation machen, werden Erfolg bei Fachredaktionen haben, wenn sie diese Schmerzpunkte berücksichtigen und Folgendes beachten:

 

  • Welchen Nutzen hat die Leserschaft des Fachmagazins vom Beitrag?
  • Zu Beginn der Pressemitteilung hervorheben, was wichtig ist.
  • Einzigartig sein, Exklusivität anbieten.
  • Zumindest Bilder in hoher Auflösung und mit den passenden Rechten zur Verfügung stellen!
  • Crossmedial denken und Multimedia liefern.
  • Immer auf Nachfrage der Redaktion einen passenden Fachexperten im Unternehmen als Ansprechpartner nennen können.
  • Ist die Pressemitteilung Keyword-optimiert, dies auch der Redaktion mitteilen.

 

Die anschließende Frage- und Diskussionsrunde nutzen die Teilnehmer*innen intensiv und konnten so weitere Einblicke und Tipps zur Arbeit mit und für Redaktionen gewinnen.

 

Gunther Schunk, Director Public Relations bei der VCG, führte die restliche Zeit der Exkursion kurzweilig durch die Geschichte des Unternehmens und dessen digitaler Transformation sowie Wertekommunikation. Eine Besichtigung des Vogel Convention Centers VCG-Campus und der Gründerwerkstatt sowie ein Kurz-Vortrag zur marconomy-Redaktion durch VCG-Produktmanagerin Isabell Glöditzsch rundeten den Einblick ab.

 

Diese Exkursion basierte auf einer Zusammenarbeit der DPRG-Fachgruppe Expertenkreis Mittelstandskommunikation, der DPRG-Regionalgruppe Würzburg und des DPRG-Kooperationspartners VCG. Bereits vor über zwei Jahren konzipierten die DPRG-Mitglieder Dr. Gunther Schunk (VCG), Michael Schmitt (Regionalgruppe Würzburg) und Manuela Seubert (EK Miko) diese Exkursion, die im März 2020 als eine der ersten Live-Veranstaltungen wegen Corona abgesagt wurde.

 

Autorin: Manuela Seubert, Leiterin DPRG-Expertenkreis Mittelstandskommunikation, Limburg a. d. Lahn

Top Meldungen aus News