Print
Newsroom

«Zeitmagazin Leben» erscheint ab Donnerstag wieder

Das neue Angebot mit einer Auflage von rund 490 000 Exemplaren koste den Verlag einen einstelligen Millionenbetrag, sagte «Zeit»-Geschäftsführer Rainer Esser.

Hamburg (ddp). Nach achtjähriger Pause legt die Wochenzeitung «Die Zeit» wieder ein Magazin auf. Das «Zeitmagazin Leben» ist ab Donnerstag (24. Mai) wöchentlich am Kiosk als fester Bestandteil der Zeitung erhältlich, wie Chefredakteur Giovanni di Lorenzo am Mittwoch in Hamburg ankündigte. Das Magazin gehe aus dem Ressort Leben hervor, dessen Leiter Christoph Amend jetzt für das Magazin verantwortlich zeichne.

«Das frühere 'Zeit Magazin' wurde von unseren Lesern und Redakteuren heiß geliebt», sagte Lorenzo. Jeder sei froh, dass es wieder da sei. Schließlich gebe es bestimmte journalistische und stilistische Formen, die nur in einem Magazin Platz fänden. Zudem müsse man sich «in guten Zeiten rechtzeitig bemühen, etwas Neues einzuführen».

Das neue Angebot mit einer Auflage von rund 490 000 Exemplaren koste den Verlag einen einstelligen Millionenbetrag, sagte «Zeit»-Geschäftsführer Rainer Esser. Er hoffe, dass durch neue Leser und Anzeigenkunden die zusätzlichen Ausgaben in den kommenden zwei Jahren wieder eingenommen würden.

«Wir wollen Orientierung und Unterhaltung bieten», erläuterte Amend. Nach seinen Angaben soll das Magazin etwa 60 Seiten umfassen, mit mehreren Rubriken und einem Mittelteil zur freien Gestaltung. Die aktuelle Titelgeschichte habe Günter Wallraff geschrieben, der jetzt häufiger für die Zeitung arbeiten werde. Fester Bestandteil des Magazins sei die Rubrik «Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt», in der sich di Lorenzo mit dem Altkanzler unterhalte. In der aktuellen Ausgabe gebe es ein Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank, Josef Ackermann.