Radio
Newsroom

Beim Lokalfunk NRW: 3 Prozent mehr Gehalt

Gleich in der zweiten Verhandlungsrunde konnten sich Arbeitgeber und Gewerkschaften einigen.

Iserlohn - Gute Nachricht für alle Lokalfunker in Nordrhein-Westfalen. Sie erhalten ab dem 1. Juli 2011 drei Prozent mehr Gehalt. Darauf haben sich Arbeitgeber und die Gewerkschaften geeinigt.

Mit dem Juligehalt wird außerdem eine Einmalzahlung in Höhe von 100 Euro für Volontäre und 200 Euro für die anderen Beschäftigten ausgezahlt. Die Laufzeit des neuen Gehaltstarifvertrags beträgt 26 Monate.

Bei den nordrhein-westfälischen Lokalfunkstationen - unter anderem Radio MK (Iserlohn), Radio Essen, Antenne Düsseldorf, Radio Kiepenkerl (Dülmen), Radio Neandertal (Mettmann) oder Radio Siegen - sind rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Bülend Ürük