Unternehmen
Newsroom

Gong-Verlag hat Programmzeitschrift TV Sudoku übernommen

Die Gong-Gruppe wird ihre Neuerwerbung nach Einschätzung von Brancheninsidern jedoch nur noch ein einziges mal erscheinen lassen. Geplant ist offenbar, die Abonennten und Käufer des Hefts, das bislang von der Sudoku TV Verlagsgesellschaft im brandenburgischen Treuenbrietzen herausgegeben wurde, dem eigenen TV-Titel Nur TV zuzuführen.

München - Der Münchner Gong-Verlag hat die Programmzeitschrift TV Sudoku übernommen. Das berichtet der Nachrichtendienst Kontakter in seiner kommenden Ausgabe. Die Gong-Gruppe wird ihre Neuerwerbung nach Einschätzung von Brancheninsidern jedoch nur noch ein einziges mal erscheinen lassen. Geplant ist offenbar, die Abonennten und Käufer des Hefts, das bislang von der Sudoku TV Verlagsgesellschaft im brandenburgischen Treuenbrietzen herausgegeben wurde, dem eigenen TV-Titel Nur TV zuzuführen. Am kommenden Montag, den 21. Mai, bringt der Verlag deshalb eine Ausgabe von Nur TV mit TV-Sudoku-Umschlag an den Kiosk. Den ebenfalls erworbenen Sudoku-Schwestertitel TV Light stellt die Gong-Gruppe nach ein.

Mit dem Schachzug entledigt sich der Gong-Verlag, der zum Essener-WAZ-Konzern gehört, eines unliebsamen Mitbewerbers. Die beiden im Pocket-Format erscheinenden Titel TV Sudoku und TV light wurden erst kürzlich vom Berliner Verleger Michael Hahn auf den Markt gebracht. Mit günstigen Copypreisen, hohen Auflagen und einer Mischung aus Rätseln und Programminformation sollten sie den etablierten TV-Zeitschriften Konkurrenz machen. Ungewöhnlich war der Verkaufsprozess, denn die beiden Hahn-Hefte kamen über einen Umweg zum Gong. Zunächst verkaufte die Sudoku-TV-Verlagsgesellschaft die Lizenzen an den Konkurrenzverlag TV und mehr aus München. Der Verlag, der mit Titeln wie TV Piccolino und TV 4x7 ebenfalls niedrigpreisige Programmhefte im Pocketformat herausgibt, reichte die Lizenzen dann an die Gong-Gruppe weiter.