Vermischtes
AFP

NSU-Prozess: Ayca Tolun wird für ARD auf türkisch berichten

Neues Angebot an türkische Medien.

Hamburg  (AFP) - Im Streit um feste Plätze für ausländische Medien beim NSU-Prozess will die ARD ein Zeichen setzen. Eine Reporterin des WDR werde über das Verfahren auf deutsch und auf türkisch berichten, kündigte die ARD am Freitagabend an.

Die Leiterin der türkischen Redaktion beim Funkhaus Europa, Ayca Tolun stehe damit auch türkischen Medien zur Verfügung. Die ARD wollte einen ihrer Plätze beim Prozess ursprünglich zu Gunsten des türkischen Rundfunks aufgeben - das lehnte das Münchener Gericht aber ab.

Der Prozess gegen das mutmaßliche NSU-Mitglied Beate Zschäpe und Unterstützer der rechtsextremen Gruppe beginnt am 17. April in München. Dem Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) werden Morde an neun Menschen mit hauptsächlich türkischem Migrationshintergrund und einer deutschen Polizistin zur Last gelegt.

Das Oberlandesgericht steht in der Kritik, weil es die 50 festen Presseplätze nach der Reihenfolge des Eingangs der Anträge vergeben hatte. Dabei gingen die meisten internationalen und alle türkischen Medien leer aus.