Geysir, Blautopf und Erdhöhle: Dies sind die acht schönsten „Sommerlöcher“ der Welt
München (pressrelations) -
Geysir, Blautopf und Erdhöhle: Dies sind die acht schönsten "Sommerlöcher" der Welt
Hineinschauen und staunen: Diese Sommerlöcher sind garantiert nicht fad
Die Sommerferien sind traditionell die Zeit, in der Medien wenig zu vermelden haben - Politiker, Sportler und Promis sind im Urlaub, kein Großereignis steht an. Diese Flaute an spannenden Neuigkeiten ist bekannt als Sommerloch. Allerdings gibt es auch "Sommerlöcher", die ganz und gar nicht langweilig sind: Ob mysteriöse Untiefen in der Karibik, die Tiefen eines spuckenden Geysirs oder eine türkisfarbene Sinkhöhle unter Wasser. Das Reiseportal für vergünstigte Luxushotels und exklusive Traumreisen www.SecretEscapes.de hat die schönsten Löcher, Mulden und Gruben weltweit zusammengestellt, die garantiert eine Reise wert sind.
Sommerloch 1: Liebesstrand im Loch
Durch einen Tunnel schwimmend erreichen Urlauber den versteckten Strand "Playa de Amor", auf der mexikanischen Inselgruppe Islas Marietas. Der Boden der Insel scheint aufzubrechen und ein sandiger Abschnitt, an dem sich das türkisfarbene Meer kräuselt, wird sichtbar. Das glasklare Wasser ist ein Paradies zum Tauchen und Schnorcheln. Um das fragile Ökosystem zu schützen, stehen die Islas Marietas unter dem Schutz der mexikanischen Regierung.
Sommerloch 2: Die "himmlische Vertiefung" in China
Mehr als einen halben Kilometer geht es in die Tiefe: Das Senkloch in der chinesischen Provinz Chongqing ist 537 Meter breit und 662 Meter tief. Damit ist Xiaozhai Tiankeng die weltweit Tiefste aller Erdhöhlen. Unterirdisch befindet sich sogar ein Fluss. Die Umgebung rundum das Loch ist bekannt als Lebensraum von Leoparden.
Sommerloch 3: Blaues Loch statt blaue Lagune
Türkisblau geht es in die Tiefe: Dean's Blue Hole auf Long Island, einer der Inseln der Bahamas, gilt als eines der tiefsten Wasserlöcher der Welt mit über 200 Metern Tiefe. Am Eingang der Rundung befinden sich schöne Korallenformationen, dadurch ist sie beliebt bei Wassersportlern und eine Herausforderung für Apnoe-Taucher. Hier findet alljährlich auch der Vertical-Blue Wettbewerb statt, eine Freitauchmeisterschaft ohne Atemgeräte.
Sommerloch 4: Heimat des berühmten Seemonsters
Viele Sagen und Geschichten gibt es über dieses berühmte "Loch". Der Süßwassersee Loch Ness im schottischen Hochland gilt als die Heimat des mysteriösen Seemonsters Nessy. Der See ist zwar nicht kreisrund wie ein Loch, allerdings ist "Loch” das schottisch-gälische Wort für einen See, ein Fjord oder eine Meeresbucht. Nessy hat hier viele Nachbarn: Das Gewässer gilt als eines der fischreichsten Schottlands.
Sommerloch 5: Blautopf, das leuchtende Loch
Auch in Deutschland gibt es ein attraktives Sommerloch. Es handelt sich um den Blautopf, einen See bei Blaubeuren in Baden-Württemberg. Legenden besagen, dass das Wasser so blau ist, weil täglich ein Fass Tinte hineingeschüttet wurde. Außerdem wurde früher vermutet, der Blautopf wäre unendlich tief. Tatsächlich liegt der Grund des Sees bei 21 Meter. Darunter befindet sich aber noch ein Höhlensystem. Die Farbe entsteht durch Kalkpartikel im Wasser im Zusammenspiel mit der Lichteinstrahlung.
Sommerloch 6: Wasserspuckendes Loch
Alle paar Minuten speit diese Erdöffnung kochend heißes Wasser bis zu 35 Meter in die Luft. Der Geysir Strokkur ist einer der bekanntesten Geysire Islands. Er befindet sich im Örtchen Geysir und lässt sich von Besuchern mit Sicherheitsabstand beobachten. Geysire kommen weltweit in aktiven, vulkanischen Gebieten vor. Durch Erdwärme erhitztes Wasser wird aus dem Boden geschleudert. Die Eruption kann auch versiegen, beispielsweise wenn das Loch verstopft ist. Beim Strokkur dürfen sich Sommerloch-Reisende über regelmäßige Ausbrüche freuen.
Sommerloch 7: Kristallklar und auf einem Riff
Dieses Loch ist ein Nationaldenkmal und gehört zu den gefährdeten UNESCO Weltnaturerbestätten. Das Great Blue Hole, das "große blaue Loch", macht seinem Namen alle Ehre und liegt etwa 70 Kilometer entfernt von Belize City, der Hauptstadt des mittelamerikanischen Staates Belize. Es liegt auf einem Riff, hat 300 Meter Durchmesser und ist bis zu 125 Meter tief. In den Höhlen der unterseeischen Doline, wie diese Sinklöcher genannt werden, finden Taucher riesige Stalakmiten und Stalaktiten.
Sommerloch 8: Türkises Loch mit Süß- und Meerwasser
Über den Ursprung dieses Lochs gibt es verschiedene Theorien: Forscher vermuten, es entstand durch den Einbruch von porösen Gesteinsschichten. Einheimische glauben allerdings, es geht auf einen Meteoriteneinschlag zurück. Das Bimmah Sinkhole ist eine beliebte und erfrischende Sehenswürdigkeit an der Küstenstraße Omans zwischen der Hauptstadt Muscat und Sur. Das Besondere: Darin mischen sich Salzwasser aus dem Meer mit Süßwasser aus den omanischen Bergen.
Hinweis für Redaktionen: Bilder zum Download unter http://bit.ly/2wdaJMb. Bitte beachten Sie das Copyright im Dateinamen.
Über Secret Escapes
Handverlesene Reiseangebote gibt es bei Secret Escapes zum exklusiven Mitgliederpreis mit bis zu 70 Prozent Preisnachlass. Secret Escapes arbeitet mit ausgewählten Reiseveranstaltern und Luxus-, Design- und Boutique-Hotels weltweit zusammen. Die außergewöhnlichen Reisen, zum Teil eigens für den Kundenkreis von Secret Escapes ausgearbeitet, sind zum Spezialpreis verfügbar. Dieser ist garantiert günstiger als alle vergleichbaren Angebote im Internet.
Mit 42 Millionen registrierten Mitgliedern weltweit ist Secret Escapes eine attraktive Plattform in der Reisebranche für die Präsentation in einem exklusiven Kundenkreis. Auch kurzfristig können Hotels und Veranstalter im geschlossenen Mitgliederbereich noch zahlreiche Buchungen erreichen.
Secret Escapes ist Europas erste Adresse für Luxushotel- und Reiseangebote zu exklusiven Mitgliederpreisen. Secret Escapes ist aktuell aktiv in UK, USA, Deutschland, Österreich, Schweiz, Schweden, Norwegen, Dänemark, Belgien, Niederlande, Spanien, Italien, Polen, Frankreich, Slowakei, Ungarn, Tschechien, Singapur, Hong Kong, Malaysia und Indonesien.
www.SecretEscapes.de l www.SecretEscapes.at l www.SecretEscapes.ch
Pressekontakt Deutschland, Österreich, Schweiz:
Daniela Dietz
Secret Escapes GmbH
Reichenberger Str. 124
10999 Berlin/Germany
daniela.dietz@secretescapes.com
www.facebook.com/SecretEscapes.de
www.instagram.com/secretescapesde
Katharina Kremming I Julia Pawelczyk
Wilde Partner Public Relations
Nymphenburger Str. 168
80634 München/Germany
Tel. +49 (0)89 - 17 91 90 - 21
Fax +49 (0)89 - 17 91 90 - 99
www.facebook.com/WildeundPartner
Firmensitz München / HR München B 86820
Geschäftsführende Gesellschafter: Yvonne Molek / Thomas C. Wilde
Geschäftsführerinnen: Ute C. Hopfengärtner / Marion Krimmer