Mit den Experten auf Gratis-Tour: In diesen Städten führen Guides Besucher kostenfrei zu den besten Orten
München (pressrelations) -
Mit den Experten auf Gratis-Tour: In diesen Städten führen Guides Besucher kostenfrei zu den besten Orten
Städtetour zum Nulltarif: Eine fremde Metropole mit erfahrenen Einheimischen zu entdecken, macht bekanntermaßen besonders viel Spaß. Auf die Weise lassen sich Orte entdecken, die auf eigene Faust nur schwer zu finden sind. In vielen Städten gibt es ehrenamtliche Fremdenführer, die Gästen gratis oder für ein symbolisches Trinkgeld die Umgebung zeigen. Holiday Extras (www.holidayextras.de), Vermittler von Extras rund um den Urlaub, hat für einige beliebte Städte entsprechende Anbieter recherchiert:
Paris:
In der französischen Hauptstadt können Besucher an der Seite von Locals die Metropole ohne Kosten entdecken. Unter dem Motto "Kommen Sie als Gast, gehen Sie als Freund", sorgen die Freiwilligen von Greeters Paris für einen authentischen Einblick zwischen Montmartre und Quartier Latin. Wer zufrieden ist, spendet einfach einen kleinen Beitrag als Dankeschön.
Amsterdam:
In der Stadt der Grachten können sich Gäste ebenfalls durch Ortskundige herumführen lassen. Neben einer klassischen Tour zu den kulturellen Highlights gibt es auch eine alternative Exkursion zu den Bars und Graffitis, eine Tour durch das Rotlichtviertel sowie ins Umland zu den Windmühlen.
http://freeamsterdamtours.com/
Berlin:
Graffitis und außergewöhnliche Orte stehen auch im Mittelpunkt der alternativen Touren in Berlin. Auf dreistündigen Spaziergängen entdecken die Teilnehmer all das, was die Bundeshauptstadt für viele so außergewöhnlich macht. Flohmärkte und bizarre Shops stehen ebenso auf dem Programm wie ein Skate-Park oder urbane Farming-Projekte.
http://alternativeberlin.com/tours/free-tour/
Athen:
Rund 3.000 Jahre Geschichte entdecken die Teilnehmer der Gratis-Angebote von Athen. Interessenten schreiben einfach eine Email mit dem Wunschdatum an das Team von Athens Free Walking Tours und erhalten eine Rückmeldung mit entsprechendem Vorschlag. Die Tour ist komplett kostenfrei, über ein Trinkgeld freut sich der Guide aber natürlich.
http://www.athensfreewalkingtour.com/
London:
In Londons British Museum kommen Kulturinteressierte gratis auf ihre Kosten. Es organisiert nämlich täglich sogenannte Eye-Opener-Touren und Gallery Talks. Dabei erhalten Besucher in rund 30-45 Minuten wertvolle Einblicke als Orientierung.
https://www.britishmuseum.org/visiting/planning_your_visit/free_tours_and_talks.aspx?lang=de
Tel Aviv:
Die israelische Metropole Tel Aviv gilt als Hochburg der Bauhaus-Architektur. Um Besuchern die Besonderheiten dieses Stils näher zu bringen, veranstaltet das Bauhaus Center jeden Freitag um 10 Uhr eine Gratistour zu den schönsten Stücken dieser architektonischen Strömung. Wer die Tour verpasst, kann sich auch einen Audioguide für einen individuellen Spaziergang ausleihen.
http://www.bauhaus-center.com/
New York:
In der Hudson-Metropole New York gibt es bereits seit einigen Jahren die Big Apple Greeters. Ihre Touren unterscheiden sich nicht nur nach Stadtvierteln, sondern auch nach Themen. Beispiel: Eine Tour durch die russische Community in Brooklyn. Der Guide holt den Gast am Hotel ab und bringt ihm sogar eine Karte für die U-Bahn mit. Die Touren dauern jeweils rund drei Stunden.
Kapstadt:
Eine ganze Auswahl von anderthalbstündigen Spaziergängen in der Stadt am Kap bietet Nielsentours an. Alle Touren starten täglich und garantiert am Green Market Square. Zu den Themen gehören Street Art, ein Spaziergang durch das Bo Kaap-Viertel sowie eine Tour durch den berühmten District Six. Eine Reservierung ist jeweils nicht notwendig. Dazustoßen können Teilnehmer auch spontan.
http://www.nielsentours.co.za/
Hoi An:
Im vietnamesischen Städtchen Hoi An bewegen sich auch die Einheimischen am liebsten per Fahrrad fort. Die Touristen können es ihnen gleichtun und zwei Mal die Woche Touren auf zwei Rädern erleben. Organisiert wird der Ausflug von Studenten. Teilnehmen können bis zu 20 Interessierte.
Sydney und Melbourne:
Unter dem Motto "I’m free" gibt es auch am anderen Ende der Welt Orientierung im Großstadt-Dschungel. Zu festen Zeiten laden nämlich die Guides von Sydney und Melbourne zu gemeinsamen Rundgängen ein. Eine Tour in Sydney widmet sich speziell The Rocks, dem Ort der frühen Besiedelung durch die Europäer.
Über Holiday Extras:
Die Holiday Extras-Gruppe ist der Marktführer für die Vermittlung von Reise-Extras in Europa. Gerry Pack gründete das Unternehmen 1983 in Großbritannien. In Deutschland verfügt die Holiday Extras GmbH über ein Team von über 140 Mitarbeitern. Das Unternehmen bietet Kunden Parkplätze und Hotels an über 80 Flug- und Kreuzfahrthäfen in Europa. Bei Parkplätzen, die nicht direkt auf dem Flughafengelände liegen, ist der Transfer zum Terminal und zurück im Preis inbegriffen. An 16 Flughäfen betreibt und vermittelt das Unternehmen unter der Marke "Airparks" eigene und lizenzierte Parkflächen. Neu im Portfolio sind Airport Lounges und Transfers am Urlaubsort. Neben Stellplätzen vermittelt Holiday Extras Park, Sleep Fly-Angebote, welche die Übernachtung im Flughafen-Hotel, den Parkplatz, Transfer und oftmals auch das Frühstück beinhalten. In Deutschland vermitteln bereits über 12.000 Reisebüros Holiday Extras-Leistungen. Journalisten profitieren von besonderen Pressekonditionen. Nähere Informationen sind unter www.holidayextras.de erhältlich.
Für weitere Informationen:
Christina Brandl
Holiday Extras
Tel. +49 (0)89 - 67 80 59 - 111
www.facebook.com/HolidayExtrasDE
Roberto La Pietra / Marion Krimmer
w p Wilde Partner Public Relations GmbH
Nymphenburger Straße 168 / 80634 München/Germany
Tel. +49 (0)89 - 17 91 90 - 0 / Fax +49 (0)89 - 17 91 90 - 99
facebook.com/WildeundPartner / newsroom.wilde.de / twitter.com/WildePR